House of Yas GmbH
Sechtemer Straße 5
50968 Köln
Deutschland
Tel: +49(0)221-975890 30
E-Mail: hallo@houseofyas.de
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Landing-Page verarbeiten.
Bei der Nutzung unserer Landing-Page werden folgende technisch notwendige Daten erhoben:
Diese Daten werden automatisch beim Besuch unserer Seite erfasst und nach spätestens 7 Tagen ab Ende des Besuchs gelöscht.
Die Bereitstellung dieser technischen Daten ist für die Nutzung unserer Website technisch erforderlich. Eine Nicht-Bereitstellung hätte zur Folge, dass Sie unsere Website nicht nutzen können (gemäß Art. 13 Abs. 2 lit. e DSGVO).
Wir verarbeiten die genannten Daten ausschließlich, um:
Die Verarbeitung der technisch notwendigen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der korrekten Funktionsweise unserer Website.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und verzichten bewusst auf:
Unsere Landing-Page verwendet keine Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien.
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. IP-Anonymisierung
Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist. Cookielose Analyse
Wir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert. Hosting
Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
Unsere Domain wird gehostet bei:
ALL-INKL.COM - Neue Medien MünnichHauptstraße 68
02742 Friedersdorf
(Ein Auftragsverarbeitungsvertrag liegt vor)
Die Webseite wird auf Servern der netcup GmbH betrieben:
netcup GmbH
Daimlerstraße 25
76185 Karlsruhe
(Ein Auftragsverarbeitungsvertrag liegt vor)
Der physische Serverstandort befindet sich ausschließlich in Deutschland. Dies gewährleistet ein hohes Datenschutzniveau nach europäischen Standards.
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Besonderer Hinweis zum Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wenn Sie widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ein. Dies bedeutet, dass keine automatisierten Entscheidungen über Sie getroffen werden und keine automatisierte Erstellung von Profilen Ihrer persönlichen Aspekte erfolgt.
Sie haben nach Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom November 2024. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.